Direkt zum Inhalt

White Square Gallery / WSG GmbH
Kronenstraße 43 (am Gendarmenmarkt)
10117 Berlin- Mitte

Gallery E-mail: berlin@whitesquaregallery.com
Dr. Elena Sadykova: +49 171 4177224, es@whitesquaregallery.com
Dieter Reitz: +49 160 96295308, dr@whitesquaregallery.com

Rolando Isse González

ZEIT IM BLICK : KUNST DER GEGENWART

Das zeitgenössische Programm der Galerie umfasst Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur und besteht sowohl aus renommierten Meistern als auch aus jungen Talenten.

Cacaotepec, 2024, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm

IM AUGENBLICK : Strange But All Ours

Diese längst ersehnte Soloausstellung präsentiert die neuen Arbeiten der renommierten dänischen Künstlerin Pia Andersen 

Albrecht Klink Seventies

GEHEIMNISVOLL : SCHATZKAMMER

Keine Galerie ist imstande, alle ihre Kunstschätze auf einmal zu zeigen. Die Depots dagegen bleiben stets prall gefühlt, öfter beherbergen sie unvergessliche, atemberaubende Schätze. In dieser virtuellen Präsentation öffnen wir die Tür zu unserem Allerheiligsten und gewähren Ihnen einzigartige Einblicke in die SCHATZKAMMER der White Square Gallery... 

Island of Flowers, 2022, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm

KOOPERATION: artloft.berlin/gallery

Der international bekannter Berliner Künstler Sebastian Heiner - der dem breitem Publikum als Maler und Performer bekannt ist,  verhilft den alten Urberliner Räumen der artloft.berlin/gallery zum neuen Glanz.

Galaxis, 1975, Aquarell, Pastell auf Papier

Zusammenarbeit: Club Wabe-Berlin

In dem beliebten Berliner Club "Wabe" zeigt die White Square Gallery in Kooperation mit Q-Bier-Berlin die nostalgische Serie "Trabbi Fantasien von Lutz Brandt" als hochwertige Kunstdrucke auf Papier.

Kontakt 1, 2007, Öl, Acryl und Kohle auf Baumwolle, 120 x 140 cm

SHOP : WILLKOMMEN

hier bietet die White Square Gallery allen Kunstinteressierten die Möglichkeit an, kleine Kunstwerke, Serien und Editionen für sich zu entdecken und direkt zu erwerben. 

White Square Gallery

Kronenstraße 43 (am Gendarmenmarkt)
10117 Berlin-Mitte

Opening hours
We-Fr 2-6pm
Sa 2-4pm

Bird's Eye View

10. Oktober – 22. November 2025

Mit Freude kündigt die White Square Gallery die nächste, lang erwartete Ausstellung mit Arbeiten von Pia Andersen an. Die Malerin aus Dänemark hat in den letzten zwei Jahren einige neuen Gemälde erschaffen und nun präsentiert sie sie ihrem Berliner Publikum.

Die wunderschönen abstrakten Landschaften entstanden in Laufe permanenter Wanderungen der Künstlerin durch alle Herren Länder, in denen sie lebt oder die sie durchreist.

Seit mehr als drei Jahrzehnten richtet sich die Aufmerksamkeit der Kunstfachwelt wiederholt auf das Werk von Pia Andersen. Gebannt blickt man auf die Leinwände, deren von Licht durchflutete reliefartige Oberflächen aus allen Farben des Spektrums gewebt zu sein scheinen und deren fremd-vertraute Formen uns mit einer Mischung aus Abstraktion und Figuration anlocken. Wer das Glück hatte, den Werdegang der Künstlerin über die Jahre oder sogar von Anfang an verfolgen zu können, der wurde Augenzeuge eines fortwährenden kreativen Abenteuers, dessen Ziel sich am besten als Entfaltung der Farbe und Einfangen des Lichts beschreiben lässt.

Das Werk Pia Andersens markiert die Sehnsucht der zeitgenössischen Künstler nach einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit der Natur, die sie weitgehend als Metapher für Kunst begreifen. 

Tierra de cantores, 2024, Öl auf Leinwand, 140 x 190 cm

Tierra de cantores, 2024, Öl auf Leinwand, 140 x 190 cm

Trabbi-Fantasien

10. Juli – 31. Dezember 2024

In Kooperation mit  Q-Bier-Berlin zeigt die White Square Gallery in den Räumen des beliebten Berliner Clubs "Wabe" die neue Auflage der bekannten Karikaturen-Serie "Trabbi-Fantasien von Lutz Brandt".
In den 1970ern schuf Lutz Brandt für den Staatlichen Kunsthandel der DDR diese Serie mit dreizehn witzigen Metamorphosen des damals sehr begehrten Kleinwagens Trabant. Bis heute gibt es im Internet einige wenigen Reste von den damaligen Postern und Postkarten in einer sehr einfachen Qualität zu finden. Ab jetzt bietet die White Square Gallery die nostalgische Serie in mehreren Variationen an.

Rühr mich nicht an oder Parksau, 1975

Rühr mich nicht an oder Parksau

Allfarbig

1. Mai – 30. September 2024

Die Ausstellung „ALLFARBIG“ von Sebastian Heiner verzeichnet den Start einer neuen und vielversprechenden Zusammenarbeit, die die White Square Gallery mit dem artloft.berlin/gallery beginnt /anstimmt.
Der international bekannter Berliner Künstler Sebastian Heiner - der dem breitem Publikum als Maler und Performer bekannt ist, zeigt seine neuen und neuesten Arbeiten und verhilft den traditionellen Urberliner Räumen der artloft.berlin/gallery zu einem neuen Glanz.