Mit Freude kündigt die White Square Gallery die nächste, lang erwartete Ausstellung mit Arbeiten von Pia Andersen an. Die Malerin aus Dänemark hat in den letzten zwei Jahren einige neuen Gemälde erschaffen und nun präsentiert sie sie ihrem Berliner Publikum.
Die wunderschönen abstrakten Landschaften entstanden in Laufe permanenter Wanderungen der Künstlerin durch alle Herren Länder, in denen sie lebt oder die sie durchreist.
Seit mehr als drei Jahrzehnten richtet sich die Aufmerksamkeit der Kunstfachwelt wiederholt auf das Werk von Pia Andersen. Gebannt blickt man auf die Leinwände, deren von Licht durchflutete reliefartige Oberflächen aus allen Farben des Spektrums gewebt zu sein scheinen und deren fremd-vertraute Formen uns mit einer Mischung aus Abstraktion und Figuration anlocken. Wer das Glück hatte, den Werdegang der Künstlerin über die Jahre oder sogar von Anfang an verfolgen zu können, der wurde Augenzeuge eines fortwährenden kreativen Abenteuers, dessen Ziel sich am besten als Entfaltung der Farbe und Einfangen des Lichts beschreiben lässt.
Das Werk Pia Andersens markiert die Sehnsucht der zeitgenössischen Künstler nach einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit der Natur, die sie weitgehend als Metapher für Kunst begreifen.